jaqueline
About me
NCHT LESEN
Home
Sprüche
Achtung
Illusionen
Schöne Bilder
Bilder
glitzer pics
us5
Spongebob schwammkopf
Songtexte von Rihanna
Scherzfragen
Sprache der Fotze
Kussinfo
Songtexte von Lafee
Wunderhüpsche Feen
Jetzt etwas für die Mädels
Ganz gewöhnliche bilder
Tieger
Lustige Bilder von US5
Riesenhunde
Mangas
Pudel
Nobody is perfect
Mein A B C
Diese stars hasse ich
Männer /frauen
Wörter für ich liebe dich
Icons
Traue nie einem Mann
Funny Test
Bildgeschichte
Animationen Teil 2
Vampire
Zeichnungen
Alle möglichen Namen
Ein par Stars (gut und schlecht)
Texte
Playboybunnys2
Umfrage
STERNZEICHEN!?!
Nur so`n par Pics für euch
GB Bilder
MSN-EMOTICONS
Gemeine aber coole sprüche
Verschiedene Songtexte
Gedichte
Jugendsch(m)utzgesätz
SMS und Chat abkürzuge
Die geilsten bilder der welt
Mein Gb
TIERQUÄLERREI
Geiler Liebesbrief
 

Illusionen

                 So hier ein par Illusionen für euch

1:

 Häää?

 

 

 

 

 

faces

Das linke Bild zeigt einen Mann, der grimmig guckt...

so, und jetzt entferne dich ein paar Schritte vom PC...   irre oder!?! =) 

 


*g*

 

3 Farben

Hier gibt es nur zwei Farben. Die grünen und pink farbenen Quadrate an der aufsteigenden "Diagonale" sind nicht dunkler, als die anderen Kästchen. Eine schöne optische Täuschung. lol^^

 

 

 

 

 

 

 

Wie viele Beine hat der Elefant???

 

 

 

 

 


völlig verwirrend...













Was seht ihr  hier???

Schau auf das Kreuz in der Mitte des Bildes und bewege dabei den Kopf vor und zurück ... Wahnsinn oder?!?



Die Jesus-Illusion
 

  1. Konzentriere dich ca. 20-30 Sekunden (je länger desto besser) auf die vier kleinen Punkte in der Mitte des Bildes (unten).
  2. Schaue auf eine helle Fläsche (z.B. eine Wand) und blinzele etwas.
  3. In dem hellen Kreis aus "Licht" wird etwas erscheinen ...




Schummrig
Achte auf den Kreis in der Mitte des Bildes, er scheint sich zu bewegen (es hilft die Blickrichtung etwas zu verändern).


A) Was ist das?
 Welche Hälfte des Rechteckes erscheint heller?


 Welche Hälfte des Rechteckes erscheint heller?



Hat der graue mittlere Kreis eine einheitliche graue Farbe?
Warte auf die Animation!





Zerrbilder und Illusionen

Objekte koennen oftmals verzerrt oder gedehnt vor dem Auge des Betrachters erscheinen.

Frazer's Spiral Illusion

Die Spirale wurde ueber ein Strahlenmuster gelegt... Moment! Ist dies tatsaechlich eine Spirale? Folgen Sie der scheinbaren "Spirale" und Sie werden feststellen, dass es sich in Wirklichkeit um eine Reihe konzentrischer Kreise handelt. Der Spiraleffekt entsteht durch ein zusaetzliches Set von Kontrastlinien, die die Kreise wie eine Spirale erscheinen lassen.

Die Poggendorf Illusion

Dies ist eine Richtungs-Illusion. Sie basiert auf der Tatsache, dass die meisten Menschen die rote und gruene Linie nicht als Teil der gleichen Linie sehen. Um diese Illusion einfacher darzustellen, wurde dieses Diagramm mit der Moeglichkeit erstellt, dass drei Linien die Verlaengerung der roten Linie am unteren linken Bildrand darstellen. Wird gefragt, welche der drei Linien am oberen rechten Bildrand die Verlaengerung bilden, entscheidet sich die Mehrheit entweder fuer blau oder orange. Selbst wenn man ein Lineal an dieses Bild haelt, um zu beweisen, dass die gruene Linie in Wirklichkeit die Verlaengerung der Roten bildet, besteht die Illusion weiterhin.

Die Zoellner Illusion

Sind die schwarzen Diagonallinien parallel? Sie koennten wetten, dass es so ist! Messen sie! Das Linienmuster im Hintergrund ist absolut gerade und parallel. Es entsteht eine Verzerrung der Geradheit der Hintergrundlinien, genau dort, wo sie unter die Auflage verlaufen.

Die Cafe-Wand Illusion

Wenn sie an die Cafe-Wand blicken, muessten sie die 'Moertellinien' sehen (dies sind die Linien zwischen den Fliesen), die abwechselnd abwaerts und aufwaerts nach rechts verlaufen. Dies laesst den Eindruch entstehen, dass die Fliesen keilfoermig sind. In Wirklichkeit sind sie aber parallel und die Fliesen sind perfekte Quadrate der gleichen Groesse.

Die Ponzo Illusion

Ein Paar Rechtecke, platziert zwischen symmetrisch zusammenlaufenden Linien, lassen den Eindruck entstehen, dass die Rechtecke verschiedene Groessen haben, wenn sie in Wirklichkeit gleich gross sind.
Die meisten Leute halten Box A fuer groesser als Box B, aber wenn Sie nachmessen, werden Sie feststellen, dass beide gleich gross sind. Box A erscheint groesser als Box B, da der Hintergrund, in diesem Fall die Gleisstrecke, die verschwinden zu scheint, dem Auge des Betrachters die Illusion vermittelt, dass Box A und B zwar auf der Gleisstrecke sitzen, jedoch in unterschiedlichen Entfernungen. Unser Gehirn registriert, dass Box A weiter entfernt ist, aber die gleiche Groesse hat, wie Box B. Daher muss Box A groesser sein als Box B.

Die Mueller-Lyer Illusion

Sie besteht aus zwei Linien, die gleich gross sind, und jeweils von 'Winkeln' eingerahmt sind. Die Linie, deren Winkel nach oben zeigen, erscheint groesser als die, deren Winkel nach unten zeigen. Jedoch haben beide Linien die gleiche Laenge. Wenn sie wollen, koennen sie gerne nachmessen.

Der Ames Raum

Warum scheint es, dass die zwei identischen Zwillinge unterschiedlich gross sind?

Dieser verzerrte Raum, benannt nach dem amerikanischen Augenspezialist Albert Ames Jr., wurde erstmals 1946 erbaut. Er basiert urspruenglich auf dem Design und Konzept von Herrmann Helmholtz aus dem spaeten 19. Jahrhundert. Im naechsten Beispiel sehen Sie den Bauplan.

Der Wuerfel Raum

Mit dem Ames Raum, bzw. Wuerfel Raum bringt man zwei Illusionen in Verbindung. Als erstes erscheint der Raum wuerfelfoermig, betrachtet durch ein Monokel aus einem bestimmten Blickwinkel (die echte Form dieses Raumes ist ein Trapez). Die zweite Illusion entsteht dadurch, dass Objekte und Menschen sich zu vergroessern, bzw. sich zu verkleinern zu scheinen, wenn man sie von einer Ecke in die andere bewegt.




 

Heute waren schon 42179 Besucher (171478 Hits) hier!
 
alles gute
hi leute tragt euch bitte ins gestebuch ein thx eure jaqui
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden